
2017 Sauvignon Blanc St. Stephan
Klima und Boden
Lage Asselheimer St. Stephan; steiniger Kalkboden mit vielen kleinen Kalksteinen an der Oberfläche; südliche Ausrichtung.
Weinberg und Lese
Später Laubschnitt, spätes Einkürzen der Triebe. Manuelle Selektion und konsequente Mengenreduzierung während der Reifephase direkt am Stock. Letzte Selektion während der Lese, die im Herbst manuell in kleine Bütten erfolgt.
Vinifizierung
Schonende Ganztraubenpressung und langsame Vergärung in neuen Barriques. Lange Lagerung auf der Vollhefe, während der die Hefe alle 4 Wochen aufgerührt wird (Batonnage); späte Flaschenfüllung.
Lagerfähigkeit
ca. 9 Jahre